Brand of the Year 2023 - Vestre: Nachhaltigkeitspionier in der Möbelherstellung

© Daniel Banner

Vestres Ziel ist es, der nachhaltigste Möbelhersteller der Welt zu sein. Vestre glaubt, dass die Investition in Qualität das Einzige ist, was langfristig nachhaltig ist. Früher war es selbstverständlich, Wert auf Qualität zu legen und Dinge zu reparieren. In unserer heutigen Wegwerfgesellschaft haben Produkte oft eine viel kürzere Lebensdauer. Damit Vestre der Entwicklung hin zu einer emissionsfreien Gesellschaft voraus sein kann, lässt sich das Unternehmen zum einen von der Vergangenheit inspirieren und zum anderen sucht es nach neuen, intelligenten Lösungen. Diese Ambition hat Vestre mit neun Nachhaltigkeitszielen der UN verknüpft.

Das Familienunternehmen Vestre wurde 1947 gegründet und trug in ganz Norwegen mit Parkmöbeln dazu bei, öffentliche Räume integrativer und offener zu gestalten. Bänke, die in den frühen 50er Jahren aufgestellt wurden – etwa auf dem Rathausplatz in Haugesund – sind noch heute im Gebrauch. Sie zeugen davon, dass Qualitäten wie Design und Haltbarkeit bei Vestre schon von Anfang an Bedeutung hatten.

Nachhaltigkeitspionier

Photo by Matteo Gastel

Seit mehr als 75 Jahren stellt Vestre nun schönes Stadtmobiliar in einzigartiger Form her. Dabei soll alles, was hergestellt wird, die Menschen bereichern, lange halten und die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Dies gelingt, wenn man mit den richtigen Leuten zusammenarbeitet. Führende Designer*innen Skandinaviens tragen rund um den Globus dazu bei, soziale Treffpunkte zu schaffen, die kleine Pausen und zufällige Begegnungen im urbanen Umfeld ermöglichen. Bis 2050 werden 70 Prozent von uns in Städten leben – und je mehr die Städte sich verdichten, desto wichtiger werden gemeinschaftliche Treffpunkte. Mit dem neu eröffneten The Plus in den Wäldern von Magnor schreitet Vestre in die Zukunft. Als größte Investition in die norwegische Möbelindustrie seit Jahrzehnten ist das Werk ein weltweit beachtetes Vorzeigeprojekt für nachhaltige und effiziente Produktion. Auch die Natur, die Architektur von BIG Bjarke Ingels Group und das Erholungsgebiet Forest Camp tragen dazu bei, dass der Ort für Besucher*innen aus aller Welt attraktiv ist.

Jurybegründung

Photo by Einar Aslaksen

Das sagt die Jury: „Die norwegische Marke Vestre steht für zeitgemäßes Möbeldesign sowie für eine besonders nachhaltige Markenentwicklung. Eine leidenschaftliche wie kluge Unternehmensführung im Familienbetrieb stärkt die Marke seit 75 Jahren. Heute gehört das Unternehmen mit CO2-neutraler Produktion in der eigenen Fabrik und mit besonderem Engagement für die positive Klimaentwicklung zu den Vorreitern der Möbelbranche in Sachen Nachhaltigkeit. Die Marke steht heute nicht nur für herausragendes Möbeldesign im öffentlichen Raum und ein hohes ökologisches Bewusstsein, sondern ganz besonders auch für Social Design. Denn die Outdoor-Möbel des norwegischen Herstellers haben einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des urbanen Raums, das Zusammentreffen der Menschen und den Designdiskurs gleichermaßen.“

Zurück